Ihr Hexenstieg Hotel in Osterode am Harz
- Nur 1.200m vom Startpunkt des Hexenstieges entfernt
- Nur 600m von der Bahnhaltestelle Osterode Mitte entfernt
- Selber mehrfach den Wanderweg von Osterode nach Thale gelaufen
- Eigener Koffertransfer
- Immer uptodate bzgl. Streckensperrungen und Wetterlage

Der Harzer Hexenstieg durchquert den Harz und überquert dabei den Brocken mit einer Gesamtlänge von 97 Kilometern von West nach Ost. Er ist ein durchgehend markierter Premiumwanderweg und verbindet landesübergreifend mit den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt den Gesamtharz. Die Route ermöglicht dem Wanderer, den Harz in einem Stück in seiner Vielfalt kennen zu lernen.

Unterkunft direkt in Osterode am Harz
Unser Haus ist nur 1.200m vom Startpunkt Harzer Hexenstieg, Bleichestelle Osterode, entfernt. Hier können Sie auch Ihr Fahrzeug problem während der Wanderung kostenfrei parken. Sollten Sie mit der Bahn anreisen (Haltestelle Osterode Mitte) haben Sie nur ca. 600m bis zum Hotel. Keine andere Unterkunft am Hexenstieg ist näher an einem Bahnhof der Deutschen Bahn. Wir geben Ihnen Tipps zu besonderen Aussichtspunkten auf der Strecke. Wir übernehmen oder vermitteln auch gern den Gepäcktransport zu Ihrer nächsten Unterkunft auf dem Harzer Hexenstieg und empfehlen weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Harz. Last but not least informieren wir Sie über Streckensperrungen bzw. Umleitungen. Wir sind selber oft auf dem Harzer Hexenstieg inkl. seiner Variationen unterwegs und kennen jeden Stein. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie weitere Fragen haben. Normalerweise muss eine Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg nicht groß geplant werden. In der Regel sind die Hotels am Hexenstieg unter der Woche nicht voll ausgelastet und auch am Wochenende kann eine Unterkunft kurzfristig gebucht werden.
Wanderkarte Harzer Hexenstieg
Als Wanderkarte für den Harzer Hexenstieg empfehlen wir wir den KartoGuide vom Schmidt Buchverlag. Dieses Karten-Werk ist das aktuellste auf dem Markt. Mit kleiner Wanderbeschreibung kostet die Karte €7,90. Sollten Sie Ihre Hexenstieg-Karte zu Hause vergessen haben, können Sie diese an unserer Rezeption erwerben.

Für die Planung der Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg empfehlen wir den Reiseführer des gleichen Verlags.
Wanderetappen selber planen
Hotelchef Stephan Zirbus unterstützt Sie gern bei der Etappenplanung mit Hilfe seines Wanderblogs Planungshilfe Hotels und Pensionen. Hier können Sie selber mit Hilfe von 12 Stationen Ihre Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg planen. Auch eine Hotelliste steht dem Wanderer zur Verfügung, mit dessen Hilfe er oder sie innerhalb kurzer Zeit selber seinen Hexenstieg planen kann. Last but not least erklärt Stephan Zirbus auch in seinem Youtube-Kanal wie man z.B. auch mit Hilfe digitaler Medien, hier die App Komoot, seinen Wanderurlaub erstellt: https://youtu.be/Gpm25j2RNR0
Koffertransfer Hexenstieg
Wandern ohne Gepäck
Gern bieten wir Ihnen den Transfer Ihres Gepäcks in das nächste Hotel an. Die Preise hierfür richten sich nach den gefahrenen Kilometern. Die Anzahl der Gepäckstücke ist max. 30. Wir berechnen lediglich die reinen Fahrzeugkosten mit 1,00€ inkl. 19% MwSt. pro Kilometer und ermitteln die Entfernung mit Hilfe von Google Maps. Bedenken Sie, dass der Rückweg auch mit einberechnet wird.
Preise Gepäcktransfer (mit Beispiel-Hotels):
- Buntenbock 20km – Landhaus „Die Fellerei“ €20,00
- Clausthal 27km – Hotel Goldene Krone €27,00
- Pixhaier Mühle 27,6km €27,60 (kann nur über Clausthal erreicht werden)
- Zellerfeld 29km – Hotel Zum Harzer €29,00
- Altenau 47km – Moocks Hotel €47,00
Sollten mehrere Gruppen bei uns einen Koffertransfer gebucht haben, werden die Kosten natürlich pro Gruppe aufgeteilt.

Den Harzer Hexenstieg buchen – Reiseveranstalter
Wer ohne Gepäck auf dem Hexenstieg wandern möchte, kann zum einen die Hexenstieg-Hotels auf einen Gepäckservice ansprechen (siehe Koffertransfer oben) oder die Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg komplett buchen, in dem er die Organisation einem Reiseveranstalter überläßt.
Möchten Sie den Hexenstieg selber buchen, dann unterstützen wir Sie gern dabei. Wir empfehlen Ihnen weitere Unterkünfte auf der Wanderroute und haben hierfür ein Paar Hausprospekte anderer Hotels vorliegen. Aber grundsätzlich möchten und ggfs. dürfen ( fehlender Reisesicherungsschein) wir keine komplette Hexenstieg-Wanderung anbieten. Folgend eine kurzes Verzeichnis von Hexenstieg-Hotels und Pensionen, mit dessen Hilfe jeder dann kurz und spontan bei den entsprechenden Unterkünften anrufen kann.


Aktuelle Sperrungen bzw. Umleitungen des Harzer Hexenstieges:
Auch auf dem Harzer Hexenstieg gibt es Baustellen und Umleitungen. Immer wieder betroffen ist hier vor allem das Bodetal, da hier ab und zu mal ein Paar Steine den Hang herunterkommen. Grundsätzlich ist es so, dass die Umleitungen immer gut augeschildert sind und der Mehrweg bzw. die Mehr-Höhenmeter sich in Grenzen halten.

Harzer Wandernadel
Begleitheft Harzer-Hexen-Stieg
Die Harzer Wandernadel mit ihren 222 Stempelstellen ist zu einer sehr beliebten Aktion geworden. Diese kann auch mit der Wanderung auf dem Hexenstieg kombiniert werden. Wer die Stempel entlang der Route zwischen Osterode und Thale sammelt. bekommt am Ende einen Hexenstieg-Pin. Gerade Kindern macht dies viel Spaß.
Wer sich kurzfristig dazu entschließt, während der Wanderung durch den Harz auch die Stempel sammeln zu wollen, der kann sowohl das Begleitheft Harzer-Hexen-Stieg als auch das Gesamtheft der Harzer Wandernadel bei uns im Hotel erwerben.
Kunst direkt an der Wanderroute
Seit 2013 gibt es auf der Strecke zwischen Osterode am Harz und Thale eine Besonderheit: Kunst. Zum einen haben wir die Erlebnisinseln am Harzer Hexenstieg, aber auch ein kleines Projekt der niedersächsichen Landesforsten, die die Nachhaltigkeit des Waldes darstellen bzw. in den Mittelpunkt stellen.
